Energieausweis

Ab dem 1. Januar 2009 gilt für alle Wohngebäude in Deutschland die „Ausweispflicht“: Hausbesitzer müssen bei Vermietung, Verkauf oder Verpachtung ihres Gebäudes den Energieausweis vorlegen. Der Ausweis gibt Mietern, Käufern und Eigentümern Auskunft, wie viel Energie die Immobilie verbraucht.

Terrasse

Die Natur liegt zu Ihren Füßen fußwarm und sympathisch!
Geben Sie ihrer Terrasse ein ganz neues Aussehen durch Holzdielen oder -fliesen. Die Vorteile liegen klar auf der Hand ...

Haustüren Einbruchschutz

Die Tage werden kürzer, Herbst und Winter kommen in großen Schritten auf uns zu. Nicht nur während der Ferienzeit ist Ihr Haus und somit Ihr Hab und Gut durch Einbrecher gefährdet. Auch und gerade jetzt, zu Beginn der dunkleren Jahreszeit, sollten Sie sich und Ihr Haus vor ungebetenen Gästen schützen.

Ein wichtiger Bestandteil der Rundum-Sicherung ist eine hochwertige Haustür. Moderne Haustüren erfüllen mit ihrer heutigen Ausstattung nicht nur Ansprüche an Sicherheit, Wärmedämmung oder Wetterfestigkeit, sie vereinen alle drei Kriterien in sich und dabei können Sie das Design und das Material noch frei wählen.

barrierefreies Wohnen - Rollstuhl

Barrierefreies Wohnen ist nicht nur für Personen höheren Alters ein wichtiges Thema. In den letzten Jahren erlangte es auch bei den jüngeren Generationen eine immer höhere Präsenz. Der Wunsch, in jeder Lebensphase Wohnkomfort und Sicherheit genießen zu können und so lang wie möglich im eigenen Zuhause leben zu können, ist präsenter denn je. Daher sollte man weitreichende Überlegungen treffen und zukunftsorientiert bauen bzw. renovieren.

Gartengestaltung

Wege verbinden Menschen: Sie schaffen eine ganzjährig begehbare Verbindung zwischen Gebäuden. Sie unterteilen Flächen und setzen durch ihren wechselnden Verlauf interessante Akzente.